Homöopathie

«Zu behandeln ist der kranke Mensch, nicht die Krankheit.»

James Tyler Kent, US-amerikanischer Homöopath, 1849-1916

Wir sind alles individuelle Wesen. Jeder Mensch hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Reaktionsweise und auch seine eigene Geschichte. Dies gilt es zu berücksichtigen. Krankheit ist nicht gleich Krankheit – Symptome äussern sich nicht bei jedem Menschen gleich. In der Homöopathie betrachten wir das Individuum, nehmen jede Person als Ganzes wahr und verbinden Körper mit Psyche.
Was ist die Lebenskraft? Die Lebenskraft oder auch Dynamis genannt, erfüllt den materiellen Organismus (Körper) im Leben. Sie steuert alle Lebensfunktionen und hält den Organismus im Gleichgewicht. Wird diese Harmonie gestört, wird der Organismus (Mensch) krank. Wir alle kennen Faktoren, denen wir Menschen ausgesetzt sind und welche die Lebenskraft schwächen:
– Stress, Leistungsdruck, Kummer, Sorgen
– schlechte Ernährung
– Medikamente, Impfungen
– Süchte (z.B. Rauchen, Alkohol)
– Viren, Bakterien, Pilze
– Wettereinflüsse (z.B. Kälte, Nässe)
Homöopathische Mittel stärken die Lebenskraft, damit das Gleichgewicht wieder hergestellt werden kann. 

«Das, was wir Krankheit nennen, ist lediglich eine Verstimmung der Lebenskraft, ausgedrückt durch die Gesamtheit der Symptome.» 

James Tyler Kent, US-amerikanischer Homöopath, 1849-1916

Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt – Similia similibus curentur 
Homöopathie; «Homois» = ähnlich, «pathos» = Leiden 
So wird zum Beispiel das homöopathische Mittel Coffea, das bei einem gesunden Menschen Nervosität, Zittern, Schlafmangel und Reizbarkeit hervorruft, bei einem Patienten eingesetzt, welcher an ähnlichen Symptomen leidet. Coffea stellt in diesem Falle die Ruhe und Ausgeglichenheit der Lebenskraft des Individuums wieder her.

Behandlungsmethode
Die Homöopathie ist bestrebt schnelldauerhaftsanft und auf dem kürzesten und zuverlässigsten Wege zu heilen. Es können akute und chronische Krankheiten behandelt werden – von Säuglingen, Schwangeren/Stillenden bis ins hohe Alter.

Konstitutionsbehandlung
Konstitution bedeutet: die angeborenen und durch die Umwelt geprägten, wandelbaren und therapeutisch beeinflussbaren Reaktionsweisen des Individuums.
Das Konstitutionsmittel ist die eine homöopathische Arznei, die beim jeweiligen Individuum auf der körperlichen-, geistigen und seelischen Ebene den Gesundheitszustand deutlich positiv verbessert.

«Homöopathie ist eine angewandte Wissenschaft und keine Theorie.»

James Tyler Kent, US-amerikanischer Homöopath, 1849-1916


Samuel Hahnemann hat 1790 die Homöopathie mit dem Ähnlichkeitsgesetz entdeckt. Jedes homöopathische Mittel wurde an gesunden Personen geprüft und die daraus entstandenen Symptome wurden in Büchern niedergeschrieben. Heute gibt es mehrere hundert Mittel, welche in der Praxis eingesetzt werden.